Fineline Tattoos – Dein Spezialist für Fineline Tattoos in Leipzig
21.04.2025
Read moreNarben gehören zu deinem Körper und deinem Leben dazu. Du kannst sie nicht mehr sehen?! Sie stören dich?! Das können wir ändern! Als Narben Cover Up Spezialist ist die Color Clinic der richtige Ort, um aus einer Narbe etwas Besonderes zu machen.
Narben können mit Tattoos überdeckt werden. Bei diesem Prozess wird die Narbe entweder vollständig abgedeckt oder in ein Design integriert.
Tattoos sind eine wundervolle Art, sich auszudrücken. Es geht aber nicht immer um Ästhetik, Kreativität und Ausdruck. Manchmal kann ein Tattoo, einem noch tieferen Zweck dienen.
Die Verwendung von Tätowierungen zur Abdeckung von Narben, wird immer beliebter. Die Blicke von außen und das Gefühl, welches dir die Narbe gibt, verschwindet mit einem Tattoo. Ein Stück neue Lebensqualität!
Narben mit Tattoo abdecken? Kein Problem!
Viele unserer Kunden haben Narben. Narben aufgrund von Verletzungen, Unfällen oder auch aufgrund von Erkrankungen. Sofern die Narben abgeheilt sind, was je nach Narbe 12 bis 24 Monate dauern kann, ist es möglich darüber zu tätowieren.
Wir, als Narben Cover Up Spezialist, können dir helfen, endlich mit der Vergangenheit abzuschließen!
Mit einem Narben Cover Up kannst du deine persönliche Geschichte erzählen. Du kannst Verletzungen, Operationen, Verbrennungen und Unfälle mit Hilfe von Tattoos in Kunst verwandeln. Dabei ist die Art von Narbe nicht relevant. Wir stellen uns jeder Narbe!
Es versteht sich von selbst, dass du warten musst, bis deine Narbe vollständig verheilt ist.
Wenn du erst kürzlich eine Verletzung erlitten hast, die zu einer Narbe geführt hat, ist diese noch nicht so ästhetisch, wie du es dir vielleicht wünscht.
Narben sind Ersatzgewebe, wenn sich die Haut nicht mehr selbst heilen kann. Sie bestehen aus Bindegewebe und ihnen fehlen meistens die Eigenschaften von gesunder Haut: Schweißdrüsen, Haare, Pigmente und Gefäße.
In ungefähr 12 Monaten bis 24 Monaten, wird die Heilung deiner Narbe abgeschlossen sein. 1 Während dieser Zeit, wird sie immer wieder „umgebaut“, da sich die Kollagene (Bindegewebsfasern) in deiner Haut an die Körperstelle und dessen Beanspruchung anpassen. Mit jedem Monat wird die Narbe glatter, weicher und blasser.
Minimiere Sonneneinstrahlung!
Eine Narbe kann schneller von Sonnenbrand betroffen sein, als gesunde Haut. Bis die Narbe übertätowiert werden kann, gehört sie zu dir und deinem Leben. Also sei gut zu ihr, auch wenn sie dich stört! Eine gute Narbenpflege unterstützt deine Haut, eine stressfreie Narbe zu entwickeln, die problemlos übertätowiert werden kann.
Um es kurz zu machen: Warte, bis genügend Zeit vergangen ist, bevor du die Entscheidung triffst, eine Narbe mit einem Tattoo zu überdecken!
Es ist wichtig, einen Narben Cover Up Spezialisten zu finden, der weiß wie man mit vernarbter Haut umgeht und dich auf dem Weg zu deinem Wunschtattoo begleitet.
Eine Narbe in Kunst verwandeln
Es gibt viele Möglichkeiten eine Narbe zu covern. Die Beste ist jedoch, ein großes Motiv, in dem die Narbe einfach verschwindet. Doch das ist nicht für Jeden eine Option. Auch feine Blüten haben bereits ihren Dienst getan, um Narben unsichtbar zu machen. Zusammen mit deinem Tätowierer, kannst du eine kreative Vision entwickeln, um deine Narbe in ein echtes Kunstwerk zu verwandeln.
Dies hängt natürlich alles von deiner Persönlichkeit und deinem persönlichen Geschmack ab. Auf einer tieferen Ebene entscheiden sich manche dafür, ein inspirierendes Zitat hinzuzufügen. Gerade dann, wenn sie einen Unfall oder eine Krankheit überlebt haben. Die Möglichkeiten sind endlos. Zusammen finden wir deine!
Eine einfache Antwort auf diese Frage ist leider nicht möglich. Über Narben zu tätowieren hat keinen direkten Einfluss auf deine Gesundheit. Aber wie bereits erwähnt, um Risiken zu vermeiden, sollte die Narbe komplett verheilt sein, damit der Tätowierprozess reibungslos verlaufen kann.
Grundsätzlich ja! Es gibt viele Arten von Narben und ihre Eigenschaften. Manche sind berührungsempfindlich, manche sind taub und manche wiederum machen gar keine Schwierigkeiten. Zum Beispiel Keloide Narben sind schwierig zu covern, aber auch Diese können tätowiert werden. Flache und blasse Narben tragen in der Regel keine Risiken mit sich und können meist problemlos tätowiert werden. Erhabene Narben können wir nicht flacher machen. Es kann aber sein, dass sie nach der Tätowierung im Heilungsverlauf weicher und flacher erscheint. Dennoch kann ein Restrisiko für Hautreizungen oder unerwünschte Probleme im Heilungsverlauf bestehen.2
Im Tätowierprozess wird jede Narbe rot und schwillt an. Das ist im ersten Moment beunruhigend, ist aber ganz normal. Schwellungen und Rötungen gehen innerhalb weniger Tage zurück, dein Tattoo bleibt, deine Narbe geht. Nach 4 - 6 Wochen ist die Heilung deines Tattoos abgeschlossen. Gute Tattoopflege ist dabei das A und O! WICHTIG- Halte dich immer an die Pflegetipps von deinem Tattoo Artist!
Was du beachten solltest ist, dass wir uns in einer Beratung deine Narbe anschauen müssen. Wir müssen wissen, wie weich oder fest eine Narbe ist und was deine Vorstellungen für das Tattoo sind.
An einer Beratung führt kein Weg vorbei.
Narben, insbesondere Diejenigen die nicht so gut verheilt sind oder wulstige Narben, wie zum Beispiel Keloide, werden Tattoofarbe nicht so gut annehmen wie gesunde Haut. Je nachdem wie groß oder tief die Verletzung der Haut war, kann es sein, dass die Zellen, die die Tattoofarbe in der Haut halten, nicht mehr vorhanden sind. Flache und blasse Narben werden sich hier viel besser für ein Cover Up eignen. Dennoch kann es immer sein, dass die Farbe auf den Narben, im Laufe der Zeit, heller wird oder Linien breiter werden. Mit einem erfahrenen Tätowierer kannst du während der Beratung feststellen, welches Motiv und welcher Stil sich am besten für deine Narbe eignet, sodass du am Ende das bestmögliche Ergebnis bekommst.
Die Wahl eines seriösen Tattoostudios ist sehr wichtig. Du solltest einen Künstler finden, der Erfahrung im Tätowieren von Narben hat und über ein umfangreiches Wissen verfügt. Wir empfehlen dir ein Tattoostudio, in dem man vorab eine gute Beratung bekommt.
In der Color Clinic findest du dies auf jeden Fall.
Sichere dir jetzt deinen Termin zur Beratung. Zusammen finden wir einen Weg, um deine Narben verschwinden zu lassen. Hier kannst du ganz unverbindlich deinen Beratungstermin für ein Narben Cover Up vereinbaren.
Du bist neugierig?! HIER kannst du dir unsere Arbeiten anschauen!
[1] https://www.springermedizin.de/aesthetische-dermatologie/tattoos-auf-kranker-haut---ist-das-moeglich-/16306692#:~:text=Patienten%2C%20bei%20denen%20zuvor%20Keloide,gilt%20besonders%20f%C3%BCr%20anf%C3%A4llige%20Hautpartien